Freitag, Dezember 03, 2010
Sonntag, November 28, 2010
Mittwoch, November 17, 2010
Samhain ist eines der beiden Hochfeste der Kelten,welches
am 1. November zu Ehren der Verstorbenen gefeiert wurde
und zudem das Ende des Sommers und
den Beginn der dunklen Jahreszeit festlegte.
Heutzutage feiert man an diesem Tag Haloween,
was aber nicht unbedingt auf den alten
keltischen Brauch zurückzuführen ist.
Das zweite Hochfest "Beltaine" feierte
man am 1.Mai,eione Art
Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest.
Dazu wird es demnächst auch ein Collier geben.
Dienstag, November 09, 2010
Mittwoch, November 03, 2010
Freitag, Oktober 29, 2010
Freitag, September 17, 2010
Nach längerer Sommerpause saß ich mal wieder am
"Schmucktisch" und habe diese 1,20 lange Wickelkette
gefädelt.Es sollte ein Stück werden,was zu allem passt.....
da bietet sich doch die klassische Kombi
Schwarz-Weiß-Silber geradezu an!
Mittwoch, Juli 14, 2010
...findet man so allerlei Muscheln....
ich werde jedenfalls eifrig danach suchen,-
in Kroatien und später auch noch
an der Nordsee.
Diese schöne Kette in Naturfarben
wird mich begleiten.
Sie ist aus kleinen blau-grauen Süsswasserperlen,
versilberten gebürsteten Kupferperlen
und schönen Botswana-Achatkügelchen gefädelt.
JÄGER UND SAMMLER
...bin ich auch!
Sammle Material und jage nach Ideen
für meinen Schmuck.
Bei diesem Armband kann man gut erkennen,
welch große Auswahl an diversen Perlen und
Muscheln in meinen Sortierkästen schlummern.
Nun werde ich eine größere Sommerpause einlegen,
Ab September gibts dann wieder neue
Sammelergebnisse und somit neuen Schmuck.
Wünsche allen einen schönen Sommer und
erholsame Ferien!
Samstag, Juni 26, 2010
MALEDIVEN
Eine Auftragsarbeit aus gefärbtem Magnesit,
den man fälschlicherweise immer
Chin.Türkis nennt.
Das Collier ist verkauft,aber der Ring
und das Armband,sowie die schönen
Ohrhänger sind noch zu haben!
Eine Auftragsarbeit aus gefärbtem Magnesit,
den man fälschlicherweise immer
Chin.Türkis nennt.
Das Collier ist verkauft,aber der Ring
und das Armband,sowie die schönen
Ohrhänger sind noch zu haben!
Weitere Materialien:
Rauchquarz,versilberte Kupferperlen,
handgefertigte Glasperlen,
Jaspis und Süsswasserperlen.
Samstag, Juni 12, 2010
Dienstag, Juni 08, 2010
Mittwoch, Juni 02, 2010
MUSCHEL-MALEREIEN
Ich war fleißig....gestern abend
habe ich mal wieder in meinen diversen
Muschelkisten gekramt.
Dann gings los mit dem Bemalen,
Bestäuben und Lackieren....
Einen großen Teil der Muscheln habe
ich selbst gesammelt.
Ich liebe Muscheln und verwende diese
"veredelten" Naturprodukte gern
für meine Schmuckstücke.
Sonntag, Mai 30, 2010
BLAUE STUNDE
Lapis,Amethyst,Paua-Muschel ,
Süsswasserperlen und vergoldete
Silber-und Kupferperlen schlängeln
sich zu einem blau-violetten Band an
dessen Ende eine große Lapis-Scheibe
baumelt mit einer Quaste
aus winzigen Miyuki-Delicas,
für die ich beim Auffädeln
meine stärkste Brille brauchte....
Tja, man wird nicht jünger! ;-)
Freitag, Mai 07, 2010
ROSENSTEINPARK
...vielleicht kennt ihn ja der eine oder andere...
ich bin früher dort sehr gern spazieren gegangen,als
ich noch in Stuttgart wohnte.
Ich hab diesen Park sehr gemocht.
Am schönsten war er im Mai-Juni,
wenn die Wiesen blühten in
allen Pastellfarben und das Gras
hellgrün und saftig war.
Dienstag, April 27, 2010
FEUERZAUBER
Feuerachat,-ein wunderbarer Stein!
Dazu habe ich mir dann auch etwas einfallen lassen...
Eine schöne vergoldete Schnecke und
zwei passend hergestellte Glasperlen.
Metallteile aus Kupfer und eine beperlte Perle
runden das Bild ab.
Am Verschluss noch etwas Zierrat,
ein Citrin,der golden funkelt.
Ist ganz nett,wenn man auch
von hinten hübsch aussieht.
Mittwoch, April 07, 2010
KÜHLE WASSER
Gut,ich gebs ja zu.....
die Hohlperle ist nicht so ganz rund....
ehr so ein wenig kartoffelich-unsymetrisch....
ABER: DAS WAR ABSICHT! ;-)
Ich bin nun mal kein Perfektionist.
ICH fand sie trotzdem schön und habe eine lange
Lassokette daraus gemacht mit so netten
wässrig blauen Zutaten aus meinem Perlenfundus.
Die scrached beads sind versilbert.
-vergeben-
Freitag, April 02, 2010
RUNENSET
Es muss ja nicht immer Schmuck sein....
manchmal gestalte ich auch solche Runensteine.
Diese hier stammen vom Rheinufer,natürlich
selbst gesammelt.Dann habe ich mit goldener
und schwarzer Farbe die Runen aufgemalt.
Ich habe schon mehrere solcher Sets angefertigt.
In jedem Urlaub sammle ich passende Steine,-
auf Mallorca ,in Portugal,an der Nordsee
oder einfach am nächsten Baggersee....
Abonnieren
Posts (Atom)